Karl Valentin

eigtl. Valentin Ludwig Fey; deutscher Volkskomiker, Musiker, Autor und Filmproduzent; zahlr. Auftritte mit Liesl Karlstadt als Kabarettist; stellte u. a. den Kampf mit Alltagsgegenständen und Behörden dar

* 4. Juni 1882 München

† 9. Februar 1948 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/2008

vom 11. März 2008 (ff), ergänzt um Meldungen bis KW 02/2023

Herkunft

Karl Valentin, ev., wurde als Valentin Ludwig Fey 1882 in München als dritter Sohn einer gutbürgerlichen Familie geboren. Sein aus Darmstadt stammender Vater Johann Valentin Fey (1833-1902) war Tapezierermeister und hatte eine Möbelspedition. Mutter Maria Johanna, geb. Schatte, (1845-1923) kam aus Zittau in Sachsen. Seine Brüder starben im Jahr seiner Geburt mit vier und sechs Jahren an Diphterie, so dass V. als behütetes Einzelkind im Vorstadtviertel Au aufwuchs. Schon als Kind soll er Gleichaltrigen zugesetzt haben, z. B. tätowierte er sie mit der Nadel oder streute Glasscherben auf die Wiese, um sie danach als Sanitäter behandeln zu können.

Ausbildung

V. erlebte die Schulzeit als "Absitzen einer siebenjährigen Zuchthausstrafe". Er absolvierte eine Schreinerlehre, nahm nebenbei Unterricht im Zitherspielen und trat als Nachwuchstalent bei Veranstaltungen von Vereinen auf. Im Laufe der Zeit lernte er elf weitere Musikinstrumente.

Wirken

Nach zwei Gesellenjahren hängte V. seinen Beruf an den ...